Bauernspiegel

Bauernspiegel
Ein Bauernspiegel repraesentirt alle ding vneben, also thut ein letzer verstand.Lehmann, 800, 38.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rolevinck —   [ fiȖk], Werner, mittellateinischer Autor, * Laer (bei Münster), ✝ Köln 26. 8. 1502; seit 1447 Mönch der Kartause Santa Barbara in Köln, verfasste neben zahlreichen theologischen Schriften ein synoptisch angelegtes Handbuch zur Weltgeschichte… …   Universal-Lexikon

  • Fisch — Stumm wie ein Fisch ist seit den alten Ägyptern fast bei allen Kulturvölkern ein sprichwörtliches Bild für die Schweigsamkeit. Bei Erasmus von Rotterdam in den ›Adagia‹ ist der Vergleich noch gesteigert: »Magis mutus quam pisces« = stummer als… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Jeremias Gotthelf — Albert Bitzius (October 4, 1797 ndash; October 22, 1854), Swiss novelist, best known by his pen name of Jeremias Gotthelf, was born at Murten, where his father was pastor.In 1804 the home was moved to Utzenstorf, a village in the Bernese Emmental …   Wikipedia

  • 1837 in literature — The year 1837 in literature involved some significant new books.Events* The Little, Brown and Company publishing house opens its doors. * First publication of the The United States Magazine and Democratic Review. New books*William Harrison… …   Wikipedia

  • Oskar Maria Graf — (22 July 1894 – 28 June 1967) was a German author. He wrote several socialist anarchist novels and narratives about life in Bavaria, mostly autobiographical. In the beginning Graf wrote under his real name Oskar Graf. After 1918, he edited his… …   Wikipedia

  • Heimatliteratur — Der Heimatroman ist ein Genre der Trivialliteratur. Er zählt zur Volksliteratur, die sich populären Lesestoffen wie Heftchenromane oder Erbauungsschriften und traditionellen Erzählung wie Märchen widmet. Als Oberbegriff umfasst er u.a. die Genres …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatroman — Der Heimatroman ist ein Genre der Trivialliteratur. Er zählt zur Volksliteratur, die sich populären Lesestoffen wie Heftromane oder Erbauungsschriften und traditionellen Erzählung wie Märchen widmet. Als Oberbegriff umfasst er u.a. die Genres… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeremias Gotthelf — (* 4. Oktober 1797 in Murten, Kanton Freiburg; † 22. Oktober 1854 in Lützelflüh, Kanton Bern) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Jeremias Gotthelf um 1844 …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Maria Graf — Georg Schrimpf: Bildnis Oskar Maria Graf (1927) Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Rolevinck — Seite aus Rolevincks Fasciculus temporum, Köln um 1483 Werner Rolevinck (* 1425 in Laer bei Horstmar; † 1502 in der Kartause zu Köln) war ein literarisch sehr aktiver Kartäusermönch aus Köln, der zahlreiche Schriften kirchengeschichtlicher und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”